Datum/Zeit
Fr, 26.08.2022
von 18:15 bis ca. 21:45 Uhr
Kategorie(n)
Bitte beachten Sie die aktuelle Corona-Rechtsverordnung. Wir bemühen uns, Sie an dieser Stelle (ein paar Tage vor der Veranstaltung) über daraus resultierende Regelungen und erforderliche Maßnahmen zu informieren. Falls die Veranstaltung aus irgendeinem Grund nicht stattfinden kann werden angemeldete Teilnehmer durch die Mitarbeiter der Landeshauptstadt Saarbrücken informiert. Vielen Dank für ihr Verständnis.
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Saarbrücken, Referat Kinder in der Stadt, KidS angeboten und ist für Kinder in den Ferien konzipiert.
Auf einer spannenden Wanderung ins Biberrevier werden die Teilnehmer vom „Biberpaten“ Martin von “Erlebnis-Wandern-Saarland” begleitet. Im Revier angekommen wird er Kurioses und Interessantes aus dem Leben des größten europäischen Nagers berichten. Danach geht es gemeinsam auf Spurensuche. Da die Biber im Juni Junge bekommen haben wird die Biberburg nur aus einiger Entfernung besichtigt. Mit einbrechender Dämmerung bezieht die Gruppe ihren Beobachtungsposten und versucht, die pelzigen Gesellen bei der Arbeit zu entdecken. Vielleicht wird sogar der Nachwuchs gesichtet? Bei Dunkelheit geht es dann über gut ausgebaute Wege zurück zum Ausgangspunkt der spannenden Exkursion. Feste Schuhe, warme Kleidung, eine Sitzunterlage, bei Bedarf Wanderverpflegung, eine Taschenlampe und evtl. ein Fernglas mitbringen. Hunde können leider nicht dabei sein.
Teilnahmegebühr: kostenlos
Wegen der Begrenzung auf 12 Kinder (plus Erwachsene) ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich! Strecke ca. 3,4 Kilometer, Mindestalter Kinder 6 Jahre. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter (außer bei Unwetterwarnung) statt. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass weder die Mitarbeiter der Stadt Saarbrücken noch der Wanderführer sondern ausschließlich die erwachsenen Teilnehmer für die mitgebrachten Kinder verantwortlich sind.
Hinweis für Hundehalter: Wir bitten um Verständnis, dass uns Hunde bei dieser Veranstaltung ausnahmsweise nicht begleiten dürfen.
Hinweis für die Anfahrt:
Von Saarbrücken-Russhütte aus in Richtung Fischbach. Nach Erreichen der angegebenen Hausnummer weiter Richtung Fischbach fahren. Ca. 100 m nach der Eisenbahnbrücke liegt der Treffpunkt auf dem Parkplatz auf der linken Seite.
Von Fischbach über die L127 Richtung Saarbrücken-Russhütte. Nach der Einmündung der L 259 (von Riegelsberg kommend) liegt der Treffpunkt (ca. 100m vor der Eisenbahnbrücke und der angegebenen Adresse) auf der rechten Seite
Von Riegelsberg (bzw. Ausfahrt A1 “Riegelsberg”) über die L127 Richtung Saarbrücken-Russhütte. Nach der Einmündung auf die L127 (von Fischbach kommend) liegt der Treffpunkt (ca. 100m vor der Eisenbahnbrücke und der angegebenen Adresse) auf der rechten Seite
Anmeldungen zur Veranstaltung bitte ausschließlich bei der Landeshauptstadt Saarbrücken, Referat Kinder in der Stadt, KidS
Anschrift: Kaiserstraße 1a, 66111 Saarbrücken
Tel.: 0681/905 – 1324
E-Mail: kids@saarbruecken.de
Internet: www.saarbrücken.de/kids
Weitere Veranstaltungen von EWS finden Sie in der Übersicht.