Datum/Zeit
So., 16.02.2025
von 11:00 bis ca. 15:15 Uhr
Kategorie(n)
Status: Noch freie Plätze verfügbar.
Bei dieser Wanderung bewegen wir uns auf geschichtsträchtigem Boden. Am 6. August 1870 fand hier eine der Schlachten des Deutsch-Französischen Krieges statt. Auch im 2. Weltkrieg kämpften auf dem Spicherer Berg die Truppen der Deutschen gegen die Alliierten. Aus dieser Zeit sind noch viele interessante Relikte erhalten. Bei unserer Wanderung werden wir Bunker, Laufgräben, Schützenlöcher, einen Soldatenfriedhof und einen amerikanischen Panzer entdecken. Rund 80 Jahre nach dem furchtbaren Krieg präsentiert sich die Gegend um Spichern friedlich und als vielfältiges Wandergebiet mit abwechslungsreichen Waldbildern, idyllischen Tälern und eindrucksvollen Aussichten.
Die ersten Schritte bringen uns an Kriegsdenkmälern vorbei abwärts zu einem kleinen Soldatenfriedhof (0,6 km). Unser Weg schlängelt sich zwischen Pferdekoppeln hindurch in den Wald. Dort bringt uns ein “Zwischenhoch” zügig aufwärts. Später verläuft die Strecke in großen Schleifen hinauf auf die Spicherer Höhen. Dabei können wir zwischen den Bäumen weite Teile des Saarlandes entdecken. Wir sind auf schmalen Pfaden zur Deutsch-Französischen Grenze unterwegs, die wir unbemerkt tangieren. Etwas später bringt uns ein kleiner Abstecher zu einer versteckten Höhle (4,2 km). Zurück auf unserem Weg wandern wir an einem fast unsichtbaren Schützenloch vorbei zu einer kleinen Schutzhütte (6,1 km). Hier ist Zeit für die Mittagspause. An einem kleinen Waldbach entlang gelangen wir ins wild-romantische Simbachtal (9,0 km). Auf schmalen Pfaden geht es an der Talflanke entlang zu einer murmelnden Quelle (9,6 km). Hier beginnt unser zweiter Anstieg auf die Spicherer Höhen. Oben angekommen gönnen wir uns an einem Gedenkkreuz (10,4 km) eine kleine Verschnaufpause und genießen die schönen Ausblicke. Wenig später sind wir ohne nennenswerte Höhenunterschiede zu einem Bunker (10,9 km) unterwegs, den wir besichtigen werden. Immer wieder stoßen wir im weiteren Verlauf unserer Wanderung auf Relikte des vergangenen Krieges. Die letzten Schritte bringen uns vorbei an einem amerikanischen Panzer (12,7 km) zurück zum Ausgangspunkt unserer geschichtsträchtigen Wanderung.
Im “Restaurant Woll” sind eine bestimmte Anzahl von Plätzen für uns reserviert und wir können dort bei Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien die verloren geglaubten Kalorien ersetzen. Wir bitten um Verständnis, dass wir die reservierten Plätze in chronologischer Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen besetzen.
EWS-Wanderschlüssel*: 168 C +
Erforderliche Kondition*: gering / mäßig / gut / sehr gut / hervorragend
Reine Gehzeit: ca. 4:00 h
Strecke: 12,8 km
Höhenmeter: 310 hm jeweils im An- und Abstieg
Hinweise: Die tatsächliche Strecke kann wegen Sperrungen durch Forstarbeiten von der Wegbeschreibung abweichen / breite Waldwege wechseln mit schmalen Pfaden ab / auf kurzen Teilstücken Trittsicherheit erforderlich / bei Bedarf Wanderstöcke mitnehmen / der Wanderführer hilft aber wie immer gerne / keine Einkehrmöglichkeit unterwegs / an Rucksackverpflegung und ausreichend Flüssigkeiten denken / Wanderung bei jedem Wetter (außer bei Starkwind oder Unwetterwarnung) möglich
Startpunkt: Parkplatz Restaurant Woll, 80, rue des Hauteurs, 57350 Spicheren
Wanderführer: Martin Bambach
Teilnahmegebühr 15,-€
Bitte Teilnahmegebühr rechtzeitig überweisen oder bei einer Anmeldung über das Kontaktformular bar am Tag der Veranstaltung bezahlen.
! Bitte beachten Sie, dass zur Durchführung dieser Veranstaltung eine Mindestanzahl von Teilnehmern erforderlich ist. Sollte die Veranstaltung nicht zustande kommen werden Sie einen Tag vorher informiert und bereits überwiesene Teilnahmegebühren selbstverständlich umgehend erstattet. Bitte informieren Sie sich auch auf der Homepage bezüglich des Status der Veranstaltung. Bitte geben Sie bei einer Buchungsanfrage an, ob Sie am Ende der Wanderung ins Restaurant Woll einkehren wollen.
Die verbindliche Anmeldung zu dieser Veranstaltung über das EWS-Buchungssystem (s.u.) ist bis einschließlich Mittwoch, den 12.02.2025, 21 Uhr möglich. Falls Sie nach diesem Termin noch eine Buchungsanfrage stellen möchten verwenden Sie dazu bitte das Kontaktformular und teilen Sie uns (da der Veranstaltungstag NICHT automatisch ins Formular übernommen wird) darin mit, dass Sie sich zur “Wanderung am 16.02.2025” anmelden möchten. Falls Sie zusätzliche Teilnehmer/innen anmelden teilen Sie uns unbedingt deren Vor- und Nachnamen, die Anschrift, eine Telefonnummer und deren Email-Adresse im Kommentarfeld bzw. im Kontaktformular mit.
Bitte beachten Sie auch Folgendes. Mit ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von EWS gelesen, verstanden und akzeptiert sowie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Außerdem erklären Sie dadurch, dass Sie volljährig und unbeschränkt geschäftsfähig sind.
Weitere Veranstaltungen von EWS finden Sie in der Übersicht.