Zum Inhalt springen

Aussichtsreiche EWS-Wanderung “Auf den Betzelhübel bei Ottweiler”


Datum/Zeit
Sa., 09.08.2025
von 12:00 bis ca. 15:30 Uhr

Kategorie(n)


Status: Freie Plätze verfügbar.

Bei dieser Wanderung sind wir in der ländlichen Umgebung von Ottweiler unterwegs, besteigen den Aussichtsturm auf dem Betzelhübel und genießen von dort die schönen Ausblicke in die Weite der Landschaft.

Nach einem kurzen Rundgang durch die historische Altstadt verlassen wir Ottweiler und überqueren die noch junge Blies. Auf schmalen Pfaden passieren wir zwei idyllische Waldweiher (2,7 km) und genießen die Beschaulichkeit und Ruhe. Bald danach beginnt der gemächliche Anstieg (4,3 km). Abwechselnd im Wald und über Wiesen und Weiden bringt uns der Weg immer höher. Mit etwas Glück können wir dabei die akrobatischen Kunststücke der “Flowtrailer” beobachten. Nach einiger Zeit verlassen wir den Weg entlang der Downhill-Strecke (5,3 km) und steigen auf Feldwegen aufwärts. Auf dem höchsten Punkt sehen wir bereits den Panoramaturm (6,3 km), 120 Stufen später stehen wir auf seiner Aussichtsplattform (427m NN) und genießen den herrlichen Rundumblick. Bei klarem Wetter sind von hier aus sogar die Vogesen zu sehen. Nach einer ausgiebigen Pause führt die Strecke über Streuobstwiesen und an Feldern vorbei abwärts. Die letzten Meter unserer aussichtsreichen Wanderung bringen uns an der Eisdiele “La Passione del Gelato” (9,3 km) vorbei zurück zu unserem Startpunkt.

Wer möchte kann nach unserer Wanderung noch ein wenig durch die Altstadt schlendern und das Flair dieses barocken Juwels genießen.

EWS-Wanderschlüssel*: 113 A ~

Erforderliche Kondition*: gering / mäßig / gut / sehr gut / hervorragend

Reine Gehzeit: ca. 3,0 Stunden

Strecke: 9,6 km

Höhenmeter: 180 hm jeweils im An- und Abstieg

Startpunkt: Sporthalle im Alten Weiher, Im Alten Weiher 10, 66564 Ottweiler

Hinweise: Mitnahme von ausreichend Flüssigkeit sinnvoll / keine Einkehr unterwegs / gut eingelaufenes Schuhwerk empfohlen / breite Wald- und Feldwege wechseln sich mit schmalen Pfaden ab / weder Trittsicherheit noch Schwindelfreiheit erforderlich / Fernglas? Warum nicht? / Wanderung bei jedem Wetter (außer bei Unwettergefahr) möglich

Wanderführer: Martin Bambach

Teilnahmegebühr: 10,-€ je Teilnehmer / 5,-€ je Kind (bis 14 Jahre)

Bitte Teilnahmegebühr rechtzeitig überweisen oder bei einer Anmeldung über das Kontaktformular bar am Tag der Veranstaltung bezahlen.

! Bitte beachten Sie, dass zur Durchführung dieser Veranstaltung eine Mindestanzahl von Teilnehmern erforderlich ist. Sollte die Veranstaltung nicht zustande kommen werden Sie einen Tag vorher informiert und bereits überwiesene Teilnahmegebühren selbstverständlich umgehend erstattet. Bitte informieren Sie sich auch auf der Homepage bezüglich des Status der Veranstaltung.

Die verbindliche Anmeldung zu dieser Veranstaltung über das EWS-Buchungssystem (s.u.) ist bis einschließlich Mittwoch, den 06.08.2025, 21 Uhr möglich. Falls Sie nach diesem Termin noch eine Buchungsanfrage stellen möchten verwenden Sie dazu bitte das Kontaktformular und teilen Sie uns (da der Veranstaltungstag NICHT automatisch ins Formular übernommen wird) darin mit, dass Sie sich zur “Wanderung am 09.08.2025” anmelden möchten. Falls Sie zusätzliche Teilnehmer/innen anmelden teilen Sie uns unbedingt deren Vor- und Nachnamen, die Anschrift, eine Telefonnummer und deren Email-Adresse im Kommentarfeld bzw. im Kontaktformular mit.

Bitte beachten Sie auch Folgendes. Mit ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von EWS gelesen, verstanden und akzeptiert sowie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Außerdem erklären Sie dadurch, dass Sie volljährig und unbeschränkt geschäftsfähig sind.

Weitere Veranstaltungen von EWS finden Sie in der Übersicht.

Buchungsanfrage

Ticket-TypPreisPlätze
Teilnehmer(in)10,00€
Kind(er) bis 14 Jahre5,00€
Hund(e)0,00€


Wann wandern wir?

<<Juli 2025>>
MDMDFSS
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3