Zum Inhalt springen

Wandern mit Hörkomfort: „Auf den Mount Göttelborn“


Datum/Zeit
Sa., 07.06.2025
von 11:00 bis ca. 15:15 Uhr

Kategorie(n)


Diese abwechslungsreiche Wanderung wird von EWS im Auftrag der VHS des Regionalverbandes Saarbrücken und in Zusammenarbeit mit dem “Netzwerk Hören” durchgeführt.

Das Entdecken von “Holzer Konglomerat” am Wegesrand, die Beobachtung der Tierwelt am ehemaligen Absinkweiher des Bergwerks und natürlich die Besteigung des “Mount Göttelborn” mit seiner wunderbaren Aussicht sind die Höhepunkte dieser Wanderung.

Wir starten mit Blick auf den imposanten Kühlturm des Kraftwerks Weiher und sind nach wenigen Minuten bereits im Wald. Bald danach erreichen wir den Hölzerbach und folgen dessen Tal in einiger Entfernung sachte abwärts. Ein kurzer Abstecher bringt uns an den Bach (5,4 km) und damit an den tiefsten Punkt unserer Wanderung (271 m NN). Nach einer kurzen Pause wandern wir abwechslungsreich auf schmalen Pfaden und breiten Wegen aufwärts zum Kraftwerk Weiher. Bald ragt unser Ziel, die Bergehalde Göttelborn vor uns auf. Wir umrunden aber zuerst den ehemaligen Schlammweiher und genießen eine kleine Pause an seinem idyllischen Ufer (10,1 km). Hier können wir von einer neu gestalteten Plattform auch die vielfältige Tierwelt der Umgebung beobachten. Der folgende Anstieg (90 hm) bringt uns auf den „Gipfel“ (400 m NN) der neu gestalteten Halde. Hier können wir nicht nur die traumhafte Aussicht genießen, sondern auch 300 Millionen Jahre alte Versteinerungen sammeln. Der kurze Abstieg bringt uns auf das ehemalige Bergwerksgelände der Grube Göttelborn. An einem 87 m hohen Fördergerüst, dem „Weißen Riesen“ vorbei sind es nur noch ein paar Minuten bis zum Ausgangspunkt unserer Wanderung.

Mit etwas Glück hat das “Martinis” (ca. 4 min zu Fuß) geöffnet und wir können uns dort für den Heimweg stärken.

Hinweis: Diese Wanderung ist auch für Menschen mit Höreinschränkungen geeignet. Mit Hilfe einer mobilen Phonak-Höranlage (induktives Funksystem, 10 Empfangsteile) können auch Schwerhörige sowie Träger von Hörgeräten und CI’s (jeweils mit aktivierter T-Spule) die Wanderung mit allen Sinnen erfahren. Falls Sie Hörunterstützung wünschen geben Sie bitte bei der Anmeldung an, ob Sie die mobile Phonak-Höranlage in Anspruch nehmen wollen, eigene Phonakempfänger (z.B. den Rogerpen) mitbringen und/oder Empfänger/Kopfhörer benötigen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der vorhandenen Empfangsteile nicht mehr als 10 Personen mit Höreinschränkung an der Wanderung teilnehmen können.

Die Teilnahmegebühr beträgt 12,-€ für Erwachsene und 8,-€ für Kinder. Eine Anmeldung bis drei Werktage vor dem Veranstaltungstag ist erforderlich und kann unter Nennung der Kursnummer AR1330 über das Kontaktformular der VHS, direkt im VHS Warenkorb oder telefonisch beim Zentralen Service des Regionalverbandes unter 0681 506-4343 (montags bis mittwochs von 07:30 bis 17:00 Uhr, donnerstags von 07:30 bis 19:00 Uhr und freitags von 07:30 bis 15:00 Uhr) getätigt werden. Es gelten die AGB’s der VHS des Regionalverbandes.

EWS-Wanderschlüssel*: 166 C ?

Erforderliche Kondition*: gering / mäßig / gut / sehr gut / hervorragend

Reine Gehzeit: ca. 4:00 h

Strecke: 13,0 km

Höhenmeter: 279 hm jeweils im An- und Abstieg

Startpunkt: Parkplatz vorm “Live Gesundheitszentrum”, Am Campus 1, 66287 Quierschied-Göttelborn

Hinweise: keine Einkehrmöglichkeit während der Wanderung / Rucksackverpflegung empfohlen / ausreichend Flüssigkeiten / gut eingelaufenes Schuhwerk empfohlen / schmale Pfade wechseln mit breiten Wald- und Forstwegen ab / weder Trittsicherheit noch Schwindelfreiheit erforderlich / Wanderung bei jedem Wetter (außer Unwetter) möglich

Hinweis für Hundehalter: Hunde können die Wandergruppe gerne begleiten. Bitte beachten Sie aber, dass von März bis Juni viele Jungtiere im Wald und auf den Wiesen geboren werden. Ihr Hund sollte in dieser Zeit angeleint sein, um die Tiere nicht zu stören.

Dozent: Martin Bambach

Weitere Veranstaltungen von EWS finden Sie in der Übersicht.

Wann wandern wir?

<<November 2025>>
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30