Zum Inhalt springen

Go-to-coffee-Wanderung zum „Museumscafé Schwarzenacker”


Datum/Zeit
Sa., 06.09.2025
von 12:15 bis ca. 16:00 Uhr

Kategorie(n)


Status: Noch freie Plätze verfügbar.

Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Museumscafé in Schwarzenacker durchgeführt.

Wunderschöne Ausblicke in die Weite der Landschaft, idyllische Bachtäler, schmale Pfade durch abwechslungsreichen Wald und nicht zuletzt die Schlusseinkehr im „Museumscafé“ sind die Höhepunkte dieser Wanderung.

Über ruhige Nebenstraßen gehend gelangen wir schnell in ein idyllisches Bachtal. An einer Pferdekoppel verlassen wir dieses und steigen an seiner Flanke sanft aufwärts (72 hm bei 0,8 km). Oben angekommen verläuft der schmale Pfad ohne erwähnenswerte Höhenunterschied an alten Bäumen entlang und mündet schließlich in einen Jakobsweg, dem wir aufwärts gehend folgen (52 hm bei 0,7 km). Nach dem Verlassen des Waldes gönnen wir uns eine kleine Trinkpause (4,1 km) und unseren Augen schöne Ausblicke in die landwirtschaftlich geprägte Umgebung. Am Ende einer kurzen Querwieseinpassage sind wir wieder im Wald unterwegs und wandern im Tal eines kleinen Baches gemächlich abwärts. Vorbei an einem Brunnen (6,0 km) erreichen wir die Talsohle und gehen auch hier ohne erwähnenswerte An- oder Abstiege am Bach entlang. Vorbei an einigen Skulpturen erreichen wir das Museumscafé.

Hier erwarten uns schon unsere Gastgeber und helfen uns, die verloren geglaubten Kalorien aufs Leckerste zu ersetzen. Wie so oft bei den Go-to-coffee Wanderungen von EWS heißt es auch hier “Der erste (normale) Kaffee “geht” aufs Haus!

EWS-Wanderschlüssel*: 89 A+

Erforderliche Kondition*: gering / mäßig / gut / sehr gut / hervorragend

Reine Gehzeit: ca. 2:30 h

Strecke: 7,9 km

Höhenmeter: 127 hm jeweils im An- und Abstieg

Startpunkt: Parkplatz Römermuseum Schwarzenacker, Homburger Straße 35, 66424 Homburg-Schwarzenacker

Hinweise: keine Einkehrmöglichkeit unterwegs / Rucksackverpflegung bei Bedarf / ausreichend Flüssigkeiten / geeignetes Schuhwerk erforderlich / witterungsbedingt können Streckenabschnitte matschig sein / zwei (kaum) erwähnenswerte Anstiege / Wanderstöcke für Abstiege nicht erforderlich / bei Trittunsicherheit oder als Hilfe bei Anstiegen jedoch sinnvoll / lange Hosen empfohlen / Wald- und Wiesenpfade wechseln mit (zum Teil asphaltierten) Feldwegen ab / ca. 31 Prozent Freifläche / an Sonnen- oder Regenschutz denken / Wanderung bei jedem Wetter (außer Unwetter) möglich

Wanderführer: Martin Bambach

Teilnahmegebühr: 10,-€ je Teilnehmer / 5,-€ je Kind (bis 14 Jahre)

Bitte Teilnahmegebühr rechtzeitig überweisen oder bei einer Anmeldung über das Kontaktformular bar am Tag der Veranstaltung bezahlen.

! Bitte beachten Sie, dass zur Durchführung dieser Veranstaltung eine Mindestanzahl von Teilnehmern erforderlich ist. Sollte die Veranstaltung nicht zustande kommen werden Sie einen Tag vorher informiert und bereits überwiesene Teilnahmegebühren selbstverständlich umgehend erstattet. Bitte geben Sie bei einer Buchungsanfrage an, ob Sie am Ende der Wanderung im Museumscafé einkehren wollen.

Die verbindliche Anmeldung zu dieser Veranstaltung über das EWS-Buchungssystem (s.u.) ist bis einschließlich Mittwoch, den 03.09.2025, 21 Uhr möglich. Falls Sie nach diesem Termin noch eine Buchungsanfrage stellen möchten verwenden Sie dazu bitte das Kontaktformular und teilen Sie uns (da der Veranstaltungstag NICHT automatisch ins Formular übernommen wird) darin mit, dass Sie sich zur “Wanderung am 06.09.2025” anmelden möchten. Falls Sie zusätzliche Teilnehmer/innen anmelden teilen Sie uns unbedingt deren Vor- und Nachnamen, die Anschrift, eine Telefonnummer und deren Email-Adresse im Kommentarfeld bzw. im Kontaktformular mit.

Bitte beachten Sie auch Folgendes. Mit ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von EWS gelesen, verstanden und akzeptiert sowie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Außerdem erklären Sie dadurch, dass Sie volljährig und unbeschränkt geschäftsfähig sind.

Weitere Veranstaltungen von EWS finden Sie in der Übersicht.

Buchungsanfrage

Ticket-TypPreisPlätze
Teilnehmer mit Schlusseinkehr10,00€
Teilnehmer ohne Schlusseinkehr10,00€
Kind(er) bis 14 Jahre5,00€


Wann wandern wir?

<<August 2025>>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Nächste Wanderung: