
Datum/Zeit
So., 09.03.2025
von 11:00 bis ca. 15:30 Uhr
Kategorie(n)
Status: Noch freie Plätze verfügbar.
Diese abwechslungsreiche Wanderung für alle Singles und Alleinwanderer führt durch mehrere idyllische Täler, entlang verträumter Weiher, vorbei an leise plätschernde Brunnen und bietet immer wieder großartige Ausblicke in die stille Landschaft des Bliesgaus.
Wir starten auf dem großen Parkplatz und wandern an mehreren Weihern vorbei durch das sanft ansteigende Tal eines kleinen Waldbachs. Sanft plätschernde Brunnen erfreuen unsere Augen und Ohren. Das Tal wird enger und irgendwann verliert sich unser nasser Begleiter in einer seiner Quellen. Ein Felsenbrunnen (3,0 km) lädt mit seinem Murmeln zum Innehalten ein. Danach geht es sachte bergauf zum höchsten Punkt (388 m NN) unserer Tour (4,8 km). Wir wandern ohne nennenswerte Höhenunterschiede zu einer Schutzhütte (6,2 km). Hier verweilen wir ein wenig. Etwas später entdecken wir eine weitere Hütte (8,0 km), in die wir einkehren und uns bei Kaffee und Kuchen etwas aufwärmen können. Nach der Pause steigen wir in das Tal eines weiteren Baches ab und folgen seinem Lauf abwärts. In der Nähe seiner Mündung wechseln wir in ein breites Tal und wandern darin sanft aufwärts. Wir passieren eine ehemalige Mühle (11,0 km) und erahnen etwas später den alten Mühlenteich. Die letzten Schritte unserer Tour verlaufen ohne erwähnenswerte Höhenunterschiede entlang eines Baches und bringen uns zurück zum Ausgangspunkt dieser abwechslungsreiche Wanderung für Singles und ehemalige Alleinwanderer.
Wer möchte, kann im Anschluss in die nahe gelegene Wogbachtal Hütte einkehren und mit etwas Glück noch einen freien Platz und etwas zum Schnabulieren ergattern.
EWS-Wanderschlüssel*: 157 B~?
Erforderliche Kondition*: gering / mäßig / gut / sehr gut / hervorragend
Reine Gehzeit: ca. 4,0 Stunden
Strecke: 13,2 km
Höhenmeter: 188 hm jeweils im An- und Abstieg
Startpunkt: Wanderparkplatz Wogbachtal, Wogbachtal 1, 66131 Saarbrücken
Hinweise zur Anfahrt: Rechts am Parkhaus des Flughafens Ensheim vorbei bis zum Ende der Straße, dann rechts abbiegen (Schild „Wogbachtal Hütte“) / dem Feldweg ca. 1,3 km abwärts folgen / unser Treffpunkt liegt auf dem großen Parkplatz auf der linken Seite.
Hinweise: Wanderung überwiegend auf breiten, der Jahreszeit angepassten Wegen / wegen Forstarbeiten kann die Strecke aber von der geplanten Route abweichen / ausreichend Flüssigkeiten und bei Bedarf Proviant empfohlen / evtl. Einkehrmöglichkeit unterwegs / gut eingelaufene, profilierte Schuhe erforderlich / ca. 80% Waldanteil / ca. 20% Freifläche / Wanderung findet bei jedem Wetter (außer bei Unwetterwarnung) statt
Hinweis für Hundehalter: Hunde können die Wandergruppe gerne begleiten. Bitte beachten Sie aber, dass von März bis Juni viele Jungtiere im Wald und auf den Wiesen geboren werden. Ihr Hund sollte in dieser Zeit angeleint sein, um die Tiere nicht zu stören.
Wanderführer: Martin Bambach
Teilnahmegebühr: 15,-€
Bitte Teilnahmegebühr rechtzeitig überweisen oder bei einer Anmeldung über das Kontaktformular bar am Tag der Veranstaltung bezahlen.
! Bitte beachten Sie, dass zur Durchführung dieser Veranstaltung eine Mindestanzahl von Teilnehmern erforderlich ist. Sollte die Veranstaltung nicht zustande kommen werden Sie einen Tag vorher informiert und bereits überwiesene Teilnahmegebühren selbstverständlich umgehend erstattet. Bitte informieren Sie sich auch auf der Homepage bezüglich des Status der Veranstaltung.
Die verbindliche Anmeldung zu dieser Veranstaltung über das EWS-Buchungssystem (s.u.) ist bis einschließlich Mittwoch, den 05.03.2025, 21 Uhr möglich. Falls Sie nach diesem Termin noch eine Buchungsanfrage stellen möchten verwenden Sie dazu bitte das Kontaktformular und teilen Sie uns (da der Veranstaltungstag NICHT automatisch ins Formular übernommen wird) darin mit, dass Sie sich zur “Wanderung am 09.03.2025” anmelden möchten. Falls Sie zusätzliche Teilnehmer/innen anmelden teilen Sie uns unbedingt deren Vor- und Nachnamen, die Anschrift, eine Telefonnummer und deren Email-Adresse im Kommentarfeld bzw. im Kontaktformular mit.
Bitte beachten Sie auch Folgendes. Mit ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von EWS gelesen, verstanden und akzeptiert sowie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Außerdem erklären Sie dadurch, dass Sie volljährig und unbeschränkt geschäftsfähig sind.
Weitere Veranstaltungen von EWS finden Sie in der Übersicht.