Zum Inhalt springen

Wanderung der Stadt Völklingen: “In den grünen Süden”


Datum/Zeit
So., 20.07.2025
von 11:00 bis ca. 15:45 Uhr

Kategorie(n)


Diese Wanderung wird von EWS im Auftrag der Stadt Völklingen durchgeführt. Die erforderliche Anmeldung ist verbindlich und ausschließlich per Email (tourist-info@voelklingen.de) an die Stadt Völklingen (Email) möglich. Rückfragen bitte nur telefonisch (0049-6898-132800) an die Tourist-Info der Stadt Völklingen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,-€ je Person (Schüler und Studierende mit gültigem Ausweis sind frei) und ist beim Wanderführer am Tag der Veranstaltung bar zu entrichten. Ihre Anmeldung können Sie aus wichtigen Gründen bis zwei Werktage vor dem Veranstaltungstermin kostenfrei bei der Tourist-Information der Stadt Völklingen stornieren. Sollten Sie nicht an der Wanderung teilnehmen oder ihre Abmeldung nicht rechtzeitig an die Stadt Völklingen übermittelt haben ist diese berechtigt, die Zahlung der Teilnahmegebühr zu verlangen. Bitte beachten Sie auch, dass die Anzahl der Teilnehmer bei dieser Veranstaltung auf 25 Personen begrenzt ist.

Wunderschöner Mischwald mit altem Baumbestand, munter plätschernde Waldbäche, idyllische Weiher und eine Flussaue mit vielen Wasservögeln sind die Höhepunkte dieser Wanderung im Süden Völklingens.

Nach wenigen Schritten passieren wir bereits den ersten Waldweiher, dem während unserer Wanderung noch einige folgen werden. Sachte ansteigend erreichen wir eine kleine Kapelle (1,5 km) und wandern dann ohne nennenswerte Steigungen abwechselnd an Feldern vorbei und durch schönen Mischwald. In der Nähe eines “lost places” entdecken wir ein paar Bänke (4,5 km), die zu schönen Ausblicken und einer kleinen Pause einladen. Waren wir bisher überwiegend auf breiten Waldwegen unterwegs folgen wir jetzt einem schmalen Pfad durch den Wald. Wenig später bewegen wir uns entlang der deutsch-französischen Grenze. Der schmale, an einigen Stellen sehr “Gelenk schonende” Pfad mäandert durch alten Eichen-, Buchen- und Kiefernbestand. Bald entdecken wir einen kleinen Waldbach und folgen seinem Lauf abwärts. Zwischen zwei Weihern (8,4 km) bietet sich nochmals die Gelegenheit zu einer kleinen Pause. Danach wandern wir an einer Flussaue entlang, die einer Vielzahl von Tieren einen Lebensraum bietet. Vielleicht entdecken wir auch einen der hier lebenden Eisvögel, die zu Recht als fliegende Diamanten bezeichnet werden. Wir tangieren kurz einen Ort und wandern dann sachte ansteigend durch das Tal eines kleinen Baches. Dabei passieren wir nochmals einige Weiher und gehen dann über wenig befahrene Straßen zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung im erstaunlich waldreichen Süden Völklingens.

Mit etwas Glück hat die Fischerhütte des ASV Geislautern geöffnet und wir können uns dort mit kleinen Speisen und Getränken für den Heimweg stärken.

EWS-Wanderschlüssel*: 155 B +

Erforderliche Kondition*: gering / mäßig – gut / sehr gut / hervorragend

Reine Gehzeit: ca. 4:15 h

Strecke: 13,3 km

Höhenmeter: 184 hm jeweils im An- und Abstieg

Startpunkt: Sebastian-Riewer-Weiher, Waldstraße 35, 66333 Völklingen-Geislautern (nach der Hausnummer 35 durch den Tunnel und dann ohne abzubiegen auf der geteerten Straße zum Parkplatz am Sebastian-Riewer-Weiher fahren)

Hinweise zur Wanderung: ca. 48% Freifläche / überwiegend einfach zu gehende, teilweise geschotterte Waldwege / einige Wegabschnitte können bei feuchter Witterung lehmig und/oder sehr matschig sein / ein Wegstück ist voraussichtlich überschwemmt und muss durch eine Querwaldeinpassage (ca. 5 min) umgangen werden / grundsätzlich gut eingelaufene, profilierte Schuhe erforderlich / keine Einkehrmöglichkeit unterwegs / ausreichend Flüssigkeiten und bei Bedarf Rucksackproviant mitnehmen / Wanderung bei jedem Wetter (außer bei Unwetter) möglich

Wanderführer: Martin Bambach

Teilnahmegebühr: 5,-€ (bar am Tag der Veranstaltung, bitte “passend” beim Wanderführer bezahlen)

Weitere Veranstaltungen von EWS finden Sie in der Übersicht.

Wann wandern wir?

<<Oktober 2025>>
MDMDFSS
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2