Zum Inhalt springen

EWS-Wanderung “StreifZug durchs herbstliche Ostertal”


Datum/Zeit
Fr., 03.10.2025
von 12:00 bis ca. 17:15 Uhr

Kategorie(n)


Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

Diese Veranstaltung ist für Menschen konzipiert, die das Wandern in schöner Natur mit einer Prise Nostalgie würzen wollen. Fast schon traditionell sind alle Wanderer am Tag der Deutschen Einheit zu einer Tour durch das herbstliche Ostertal eingeladen. Dieses Mal führt die Strecke nach Fürth. Von dort geht es dann mit der Museumsbahn zurück nach Ottweiler. Dichte Wälder, überwachsene Pfade, aussichtsreiche Höhen, murmelnde Bäche und nicht zuletzt die Rückfahrt mit der historischen Ostertalbahn lassen diese Tour zu einem Wandererlebnis der besonderen Art werden. Mit etwas Glück finden wir in Ottweiler eine Einkehrmöglichkeit (z.B. im “Schlossrestaurant”), wo wir verloren geglaubte Kalorien und Flüssigkeiten ersetzen können.

Die ausführliche Beschreibung der Tour finden Sie unten. Das Wichtigste zuerst …

EWS-Wanderschlüssel*: 156 D ?

Erforderliche Kondition*: gering / mäßig – gut / sehr gut / hervorragend

Reine Gehzeit: ca. 3:45 h

Strecke: 11,8 km

Höhenmeter: 347 hm im An- und 303 hm im Abstieg

Startpunkt: Altstadt Parkplatz Weylplatz, Weylplatz 9, 66564 Ottweiler

Hinweise: keine Einkehrmöglichkeit unterwegs / Rucksackverpflegung bei Bedarf / ausreichend Flüssigkeiten / geeignetes Schuhwerk erforderlich / schmale Wald- und Wiesenpfade wechseln sich mit (teilweise asphaltierten) Feldwegen ab / evtl. müssen umgestürzte Bäume überklettert werden / eine Bachüberquerung mit Trittsteinen / zwei Querwaldeinpassagen aufwärts / abschüssige Wege können bei feuchter Witterung rutschig sein / bei Trittunsicherheit Stöcke mitnehmen / ca. 55% Freifläche / ggfs. an Sonnen-, Regen- bzw. Windschutz denken / Wanderung bei jedem Wetter (außer bei Unwettergefahr) möglich

Wanderführer: Martin Bambach

Teilnahmegebühr: 15,-€ (inkl. Zugticket)

! Bitte beachten Sie, dass zur Durchführung dieser Veranstaltung eine Mindestanzahl von Teilnehmern erforderlich ist. Sollte die Veranstaltung nicht zustande kommen werden Sie einen Tag vorher informiert und bereits gezahlte Teilnahmegebühren selbstverständlich umgehend erstattet !

Die verbindliche Anmeldung zu dieser Veranstaltung über das EWS-Buchungssystem (s.u.) ist bis einschließlich Dienstag, den 30.09.2025, 21 Uhr möglich. Falls Sie nach diesem Termin noch eine Buchungsanfrage stellen möchten verwenden Sie dazu bitte das Kontaktformular und teilen Sie uns (da der Veranstaltungstag NICHT automatisch ins Formular übernommen wird) darin mit, dass Sie sich zur “Wanderung am 03.10.2025” anmelden möchten. Falls Sie zusätzliche Teilnehmer/innen anmelden teilen Sie uns unbedingt deren Vor- und Nachnamen, die Anschrift, eine Telefonnummer und deren Email-Adresse im Kommentarfeld bzw. im Kontaktformular mit.

Ausführliche Beschreibung: Wir starten auf dem Weylplatz und verlassen das barocke Kleinod an der Blies über wenig befahrene Straßen. Nach einem kleinen „Wadentraining“ sind wir bereits in der herbstlichen Landschaft unterwegs. Mit schönen Ausblicken “geht” es über Streuobstwiesen bis eine Bank (3,0 km) zu einer kleinen Pause einlädt. Etwas später bringt uns ein schmaler Pfad ins Tal eines kleinen Waldbachs. Dessen Lauf folgen wir ein Stück und steigen dann ohne erkennbare Pfade an der Talflanke aufwärts. Oben angekommen finden wir an einer Lichtung (5,0 km) die Gelegenheit, kurz zu verschnaufen. Jetzt geht es in leichtem Auf und Ab durch schönen Mischwald bis zu einer Schutzhütte (6,2 km), die zur Mittagspause einlädt. Aber auch die hat einmal ein Ende und so wandern wir bald abwärts ins Tal eines weiteren Baches. Dort geht es eine Weile über einen ebenen Forstweg bevor wir (wieder ohne erkennbare Pfade) an der Talflanke aufwärts steigen. Auch hier gönnen wir uns an einer kleinen Lichtung (8,7 km) eine kurze Verschnaufpause. Dann bringt uns ein Weg zu einem kleinen Dorf. Nach dessen Durchquerung sind wir aber wieder mit schönen Aussichten zwischen Weiden und Wiesen unterwegs. Nach dem Überqueren einer Landstraße sind es nur noch wenige Schritte bis zum Haltepunkt der Ostertalbahn. Diese bringt uns zurück nach Ottweiler.

Bitte beachten Sie auch Folgendes. Mit ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von EWS gelesen, verstanden und akzeptiert sowie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Außerdem erklären Sie dadurch, dass Sie volljährig und unbeschränkt geschäftsfähig sind.

Weitere Veranstaltungen von EWS finden Sie in der Übersicht.

Buchungsanfrage

Zu dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung über das EWS-Buchungssystem nicht mehr möglich. Bitte nutzen Sie zur Buchungsanfrage das Kontaktformular.

Wann wandern wir?

<<November 2025>>
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30