
19.12.2021 – 15.01.2022: EWS-Team begibt sich zur “Winterruhe” und Betriebsferien
Liebe Wanderfreunde. Auch der eifrigste Wanderführer und sein Team benötigen ab und zu mal eine kleine Pause. Ab Montag, dem 20. Dezember werden wir neben
Liebe Wanderfreunde. Auch der eifrigste Wanderführer und sein Team benötigen ab und zu mal eine kleine Pause. Ab Montag, dem 20. Dezember werden wir neben
Am zweiten April-Wochenende war es nach mehr als fünf Monaten „Corona-Pause“ endlich soweit – wieder zusammen mit Kunden unterwegs sein, schöne Stunden an der frischen
Liebe Wander- und Naturfreunde. Immer wieder entdecken wir bei unseren Wanderungen, Exkursionen und Veranstaltungen unbeliebte und zum Teil gefährliche Bewohner der Natur. Auch im Schwarzwald
Nachdem wir in den beiden letzten Jahren in der Luxemburger Schweiz und in den belgischen Ardennen unterwegs waren sollten er/sie/es in diesem August in der
Für Ostersonntag hatte ich zum Wanderhalbmarathon in den Bliesgau eingeladen und tatsächlich fanden sich am Start einige Wanderienen und Wanderatten, um die Strecke von 21,14
Tag 1: Ich steige aus meinem Traktor und erkenne Belgien nicht mehr (siehe auch Aus dem Tagebuch des Wanderführers – Unvergessliche Tage in Belgien –
Der „Freie Mitarbeiter Wettergott“ hatte alles in seiner Macht stehende getan, um die „Nix-für-Weicheier-Tour 2018“ möglichst “heiß” zu gestalten. Trotz molliger Temperaturen (30° C) versammelten
Tag 1 – Montag, 26. März 2018 Der Wetterbericht für Belgien lässt Schlimmes befürchten. Aber was soll’s? Vorwandern in der Wallonie ist angesagt und ich
Tag 2 – Dienstag, 27. März 2018 Aus der Traum! Der Regen prasselt an die beschlagenen Scheiben und der Wetterbericht macht keine Hoffnung auf Besserung.
Tag 3 – Mittwoch, 28. März 2018 Ausgefreut! Beim verschlafenen Blick aus dem Fenster erschrecke ich zu Tode. Belgien ist weg! Oder bin ich regenblind